RuhrGesichter Das Longines Balve Optimum blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück: Bereits im Jahre 1948 fand am Balver Schloss Wocklum das erste Reitturnier statt, in den 50er Jahren dann besuchten schon über 12000 Zuschauer das Turnier. Seit 1972 erstmals ein Sichtungsturnier für Olympia stattfand, wurden bei den zu den traditionsreichsten Turnieren Europas zählenden Wettkämpfen in Balve bis heute zahlreiche olympische Qualifikationen, Deutsche Meisterschaften und Qualifikationen zu Weltmeisterschaften ausgetragen.

Longines Balve Optimum                                                              

Auf hohem Ross und doch ganz bodenständig

Auch   in   diesem   Jahr   galt   es   bei   diesem   größten   Sportevent   Südwestfalens   sechs Deutsche   Meistertitel   zu   vergeben,   den   Nachwuchs   zu   fördern   und   das   Publikum mit    einem    vielseitigen    Programm,    zahlreichen    Handelsständen    und    einer vielseitigen    Genussmeile    zu    unterhalten.    Mehrere    pferdeaffine    Maler    und Bildhauer   stellten   ihre   Werke   aus,   so   zum   Beispiel   Heike   Landherr   aus   Koberg und Wolfgang Lamché. Am   Donnerstag   startete   man,   bevor   es   an   den   Folgetagen   für   die   Profis   im Kampf   um   große   Titel   ernst   wurde,   mit   dem   Tag   der   Vereine   und   einem   großen Familienprogramm.    Spannend:    Es    wurde    ein    Harmonie    &    Fairness    Preis vergeben,   bei   dem   „feinfühliges   Reiten“   und   die   Harmonie   zwischen   Reiter   und Pferd    bewertet    wurden,    auch    das    meist    fachkundige    Publikum    durfte    mit abstimmen.   Was   uns   ebenfalls   gut   gefiel:   Der   „Pferde-für-unsere-Kinder   e.V.“ möchte   Kindern   die   Möglichkeit   geben,   Pferde   zu   erleben   und   durch   die   Tiere   zu lernen.   So   werden   Erlebnistage,   Pferdecamps   für   Kinder   aus   finanziell   schwachen Verhältnissen   und   der   Ponyclub   organisiert,   der   auch   in   Balve   Station   gemacht hat.   Der   Ponyclub   besteht   aus   den   Stationen   „Fütterung“,   „Pflege“   und   „Reiten“, ob    auf    echten    Ponys    oder    auf    Holzpferden.    Von    diesen    Holzpferden    sollen möglichst   viele   Exemplare   ihren   Weg   in   Kindereinrichtungen   finden;   wer   das Konzept   spannend   findet,   der   ist   eingeladen,   für   weitere   Informationen   zu   dieser Adresse zu galoppieren: www.pferde-fuer-unsere-kinder.de   Da    auch    die    Polizei    mit    einer    kleinen,    sympathischen    Abordnung    ihrer Reiterstaffel   vor   Ort   war,   findet   im   Innenministerium   vielleicht   jemand   Gefallen daran, ein paar Holz – Polizeipferde für Kindereinrichtungen zu spenden. Die    Nacht    der    Show    schließlich    beendete    mit    dem    Showteam    Mirage,    den Brüsewitz      Brüdern,      Lisa      Röckener      sowie      Anne-Gaelle      Bertho      einen ereignisreichen   Samstag.   Zuvor   wurde   noch   ein   Fohlen   für   unglaubliche   18.000.- € zugunsten der Charity - Initiative „Reiten gegen den Hunger“ versteigert. Nicht    nur    von    der    angenehmen    familiären    Atmosphäre,    sondern    auch    von hochklassiger   Reitkunst   konnten   wir   uns   überzeugen:   Zwischen   großformatigen Hüten,   Prada   –   Häkel   Mützen,   Erdbeere,   Sekt   und   geschmorten   Ochsenbäckchen ließ   es   sich   das   fachkundige   Publikum   gut   gehen   und   freute   sich   über   den Meistertitel   für   Marcus   Ehning   und   Priam   du   Roset,   Jessica   von   Bredow-Werndl ist   mit   Queen   Dalera   die   Deutsche   Meisterin   der   Grand   Prix   Kür.   Mylen   Kruse   ist mit   Cha   Mu   neue   Deutsche   Meisterin   der   Springreiterinnen.   Die   vollständigen Siegerlisten finden sich hier: www.balve-optimum.de/ergebnisse_siegerlisten/ Am   Sonntag   ging   ein   sommerliches   Turnier   zu   Ende   und   Ruhe   kehrte   wieder   ein im   sauerländischen   Balve;   bis   es   im   nächsten   Jahr   wieder   losgeht   mit   einer neuen Edition des Balve Optimum.
Hier geht es zur Bildergalerie Hier geht es zur Bildergalerie Hier geht es zur Bildergalerie Hier geht es zur Bildergalerie