In enger Partnerschaft mit der Tongji-Universität in Shanghai wurde der Garten in China geplant, die einzelnen Bauteile gefertigt und dann in Bochum von chinesischen Spezialisten zusammengesetzt. Qian Yuan ist ein südchinesischer Gelehrtengarten. Der Besuch ist kostenlos. Ruhrgesichter – Tipp: Den Garten unter der Woche besuchen und etwas Zeit mitbringen, um zur Ruhe zu kommen und die Anlage auf sich wirken lassen zu können. „Nicht nur Laute und Flötesondern auch Berge und Wasserergeben ein schöne Melodie“(Zuo Si, Dichter der Westlichen Jin-Dynastie)