RuhrGesichter
Haltern   am   See   ist   sehr   zur   Freude   der   Ruhrgesichter   gleich mit   mehreren   Seen   reich   gesegnet.   Es   gibt   die   Talsperre Hullern,    diverse    Baggerseen    und    den    großen    Halterner Stausee,   der   eigentlich   „Stevertalsperre“   heißt;   was   jedoch in    Haltern    niemanden    interessiert.    Wichtiger    für    uns    ist ohnehin,   dass   trotz   der   Nutzung   als   Trinkwassertalsperre Freizeitaktivitäten   erlaubt   sind.   So   fährt   das   Fahrgastschiff „Möwe“   über   den   See   und   im   Nordbecken   kann   Wassersport betrieben   werden.   Badegäste   finden   viel   Platz   am   800   Meter langen   Sandstrand   des   Strandbades,   das   zahlreiche   Spiel- und   Sportmöglichkeiten   von   Tischtennis   bis   Beachvolleyball bereit hält. 

Haltern an den Seen

…zur Bildergalerie bitte hier klicken… …zur Bildergalerie bitte hier klicken… Die „Seeterrassen“ sorgen dafür, dass niemand während seines Kurzurlaubs am Strand verhungert oder verdurstet. Sicheres Baden ist hier möglich, das Seebad ist gepflegt und es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Das Seebad Haltern ist zu finden an der Hullerner Str. 52 in 45721 Haltern am See. Informationen finden sich unter www.seebad-haltern.de Unsere Fotos von den Halterner Seen finden Sie hier. Der Weg der Ruhrgesichter führte dann im Rahmen der Erkundungstour weiter zum Silbersee II, der lange keine Geheimtipp mehr ist, ein Ausflugstipp ist er jedoch allemal –und das zu jeder Jahreszeit.          Seine 900 Meter Sandstrand locken bei sommerlichen Temperaturen natürlich Scharen von Badegästen aus dem Münsterland und dem Ruhrgebiet, in der Spitze können das auch mal 15000 Menschen täglich sein. Mittlerweile gibt es sanitäre Anlagen, Gastronomie (“Treibsand“) und eine DLRG Station, auch das Surfen ist auf dem See mittlerweile erlaubt. Auch sind die Zeiten, an denen man lange durch den Wald stapfen musste, um den See zu erreichen, lange vorbei. Es gibt heute ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am See. Entstanden ist der See durch den Quarzsandabbau; die Silberseen I, III und IV sind keine Badeseen und stehen entweder unter Naturschutz oder werden ausschließlich zur Quarzsandgewinnung genutzt. Am Silbersee II wird der hintere Strandabschnitt auch zum FKK baden genutzt; insgesamt klappt das bunte Durcheinander der verschiedenen Besucher jedoch außerordentlich gut.            Einen Sonnenbrand reicher und tiefenentspannt machten die Ruhrgesichter sich schließlich wieder auf den Heimweg. Unsere Fotos von den Seen finden Sie hier. Wenn Sie Ihr Navigationsgerät mit folgender Adresse füttern, wird es Sie direkt zum Silbersee II leiten: Zum Vogelsberg, 45721 Haltern am See. Alle relevanten Informationen stehen auch auf der Website der Betreibergesellschaft: www.silbersee-haltern.info