RuhrGesichter
Direkt   neben   dem   Halterner   Stausee   liegt   die   Westruper Heide,    eine    eindrucksvolle    Heidelandschaft,    die    man    an dieser   Stelle   nicht   erwartet.   Die   Heide   steht   bereits   seit 1937    unter    Naturschutz.    Vier    Wanderrouten    führen    mit einem       einfachen       Farbsystem       heute       durch       die Heidelandschaft,   so   dass   ein   Verlaufen   unmöglich   ist   und der   Wanderer   anhand   der   aufgestellten   Schautafeln   einiges über    die    Flora    und    Fauna    lernen    kann.    Wir    waren    bei unserer   Wanderung   durch   die   Heide   etwas   verwundert,   wie wenige       andere       Wanderer       an       einem       herrlichen frühsommerlichen Sonntag unterwegs waren.

Die Westruper Heide

…zur Bildergalerie bitte hier klicken… …zur Bildergalerie bitte hier klicken… Dafür trafen wir auf die Fotografin Stefanie Schröter (S-Line PhotoArt), die mit ihrem Model „Passion“ in der Heide die perfekte Foto-Shooting Location gefunden hatte.         Einige hundert Meter enfernt fachsimpelten wir dann noch ein Stündchen mit einem Makrofotograf, der auf dem sandigen Heideboden allerlei kleine Käfer und Spinnentiere porträtierte. Fazit: Eine tolle Heidelandschaft und entspannte Menschen ermöglichten uns eine wirklich schöne Wanderung auch außerhalb der Heideblütezeit. Im Kalender ist jedoch ein erneuter Besuch der Heide zur Heideblüte Anfang August bereits fest vermerkt! Unsere Fotos von der Westruper Heide finden Sie hier. Erreichen und erwandern lässt sich die Heide am besten vom Parkplatz am Flaesheimer Damm, Nähe Kreuzung Westruper Straße in 45721 Haltern am See. Viel wissenswertes, auch zu den regelmäßig durchgeführten Erlebnisführungen, finden der potentielle Heidewanderer hier: www.westruper-heide.de