Corona
macht
erfinderisch:
Im
Wunderland
Kalkar
eröffnete
der
schönste
Drive
–
In
Weihnachtsmarkt
Deutschlands.
Die
Besucher
fahren
„coronasicher“
im
eigenen
PKW
die
phantasie-
und
liebevoll
geschmückte
2,5
km
lange
Strecke
durch
die
Winterlandschaft
des
Parks.
Winter Wunderland Drive-In
Im Wunderland Kalkar eröffnete der schönste
Drive – In Weihnachtsmarkt Deutschlands
Am
Ort
des
niemals
in
Betrieb
gegangenen
Atomkraftwerks
(„schneller
Brüter“)
befindet
sich
seit
1995
ein
Familien-Freizeitpark;
in
Zeiten
der
Coronakrise
und
mit
zahlreichen
Mitarbeitern
in
Kurzarbeit
machte
die
Not
die
Betreiber
nicht
nur
erfinderisch,
sondern
auch
mutig:
Ein
Vorhaben
wie
der
„Winter
Wunderland
Drive-In“
ist
immer
auch
ein
unternehmerisches
Risiko.
Da
bis
zum
Eröffnungstermin
bereits
11000
Tickets
(€
12,50
pro
PKW)
verkauft
wurden
und
sogar
die
Website
unter
dem
Ansturm
zusammenbrach,
scheint
der
Erfolg
den
Mutigen
und
Kreativen
auch
in
diesem
Fall
recht
zu
geben.
Es
sollten
pro
30
Minuten
-
Slot
75
Fahrzeuge
Eintritt
erhalten
und
rund
250
PKW
gleichzeitig
auf
die
Winterlandschaft
durchfahren.
Tatsächlich
–
ein
Lehrbeispiel
für
jeden
Stauforscher
–
staute
es
sich
am
Eröffnungstag
auf,
so
dass
größere
Wartezeiten
bereits
vor
der
Einfahrt
in
Kauf
genommen
werden
mussten.
Aus
den
ursprünglich
veranschlagten
30
–
45
Minuten
für
eine
Durchfahrt
wurden
so
rund
90
Minuten,
so
dass
einige
Besucher
äußerten,
sie
fühlten
sich
„wie
im
Stau
auf
der
A2,
nur
mit
Lichterketten“.
Sicher
werden
die
Betreiber
an
diesem
Anfangsproblem in den folgenden Tagen noch nachjustieren können.
Die
meisten
Besucher
waren
jedoch
dankbar
für
die
Abwechslung
vom
„Lockdown
light“
und
die
Möglichkeit,
auch
in
diesem
Jahr
einen
Weihnachtsmarkt
zu
besuchen;
auch
zuvor
quengelnde
Kinder
bekamen
spätestens
dann
leuchtende
Augen,
wenn
ihnen
das
Christkind
zuwinkte,
sie
vom
Clown
oder
dem
wandelnden
Weihnachtsbaum
verzaubert
wurden
und
sie
die
stets
neugierigen
(und
hungrigen)
Kamele
entdeckten
und
werden
sich
sicherlich
noch lange an den „Weihnachtsmarkt mit Mama und Papa im Auto“ erinnern.
Die
Durchfahrt
durch
den
Park,
durch
das
Zirkuszelt
und
die
Winterhalle
wurde
mit
viel
Herzblut
und
Engagement
gestaltet:
Die
Wunderland
–
Besucher
werden
prächtig
unterhalten.
Landwirte
der
Umgebung
haben
ihre
Traktoren
geschmückt
und
illuminiert,
es
gibt
deftige
Eintöpfe
zu
kaufen
und
an
zahlreichen
Marktständen
lassen
sich
aus
dem
Auto
heraus
Geschenke
und
unendlich
viele
Leckereien erwerben, die dann auf der Auto Terrasse verzehrt werden können.
Auch
auf
der
„Fressmeile“
kommt
das
Beste
bekanntlich
zum
Schluss:
Die
“Food
Fire
Fighters”
verkaufen
aus
ihrem
Foodtruck
heraus
den
großartigsten
Gänsezupffleischmitrotkohlinknödelhälften
–
Burger,
der
je
einen
Weihnachtsmarkt gesehen hat.
Mit
kleinen
Einschränkungen
(Wartezeiten,
einige
Stände
schlossen
bereits,
bevor
der
letzte
Gast
das
Wunderland
verlassen
hatte),
die
jedoch
durch
die
zahlreichen
Highlights
mehr
als
wettgemacht
werden,
ist
der
Besuch
unbedingt
zu
empfehlen.
Profi-Tipp
einer
Familie
aus
Oberhausen:
Familien
mit
Kindern
sollten
die
Chance
ergreifen,
bereits
bei
der
ersten
Gelegenheit
vor
dem
Zirkuszelt
ein
paar
Süßigkeiten
bei
der
Verkäuferin
mit
den
umwerfenden
Augen
zu
erwerben,
dann
sind
eventuelle
kleine
Wartezeiten
leicht
wegzuschnuckern,
bis schließlich di
e Marktstände erreicht werden…