RuhrGesichter
© Ruhrgesichter Impressum, Disclaimer, Datenschutz

Achte Heimatseite

Zur                                                    

Siebten Ruhrgesichter Heimatseite

"Ich bin wieder hier in meinem Revier, war nie wirklich weg, hab mich nur versteckt. Ich rieche den Dreck, ich atme tief ein und dann bin ich mir sicher, wieder zu Hause zu sein." (Marius Müller-Westernhagen) "Doch in der Höhle, wo die Kraft des Erdgeists rätselhafte Formen schafft, am Fackellicht der Phantasie entfaltet, sahn wir zu Heldenbildchen sie gestaltet, und jeder Hall, in Spalt und Kluft versteckt, ward zum beseelten Menschenwort erweckt.” (Ludwig Uhland) "Ein Wohnsitz unterird'scher Geister Dünkt mich zu überraschen hier; Vulkanus, alter Feuermeister, Gehöret dieser Tempel Dir?  Hast du ihn dir vielleicht erkoren, Zu ruhen aus, von deinen Müh'n? Wenn der Vesuvius verloren, Nicht mächtig wäre mehr zu sprüh'n?  Hier steh' ich wie in einem Traume, Bewunde're diesen Götterbau, Weil die Natur im Erdenraume Hier bringt das größte Werk zur Schau. (Friedrich Lehmann) “...better than darkness is darkless which is inkier, vaster more profound and eerily refrigerated filled with caves and blinding tunnels in which appear beckoning dead relatives and other religious paraphernalia..."       (Leonhard Cohen) Ein kleiner Pimpf zur Mama im Safaripark Stukenbrock vor der Einfahrt zur “Autosafari”: “Kann man die Löwen auch vom Auto füttern?” Mama: “Klar: Fenster runter, Arm raus, die kommen dann schon.” Während das niedere Volk im Winter zittert, weilen die Pottkönige der Ruhrgesichter an den Gestaden der Blaue Lagune und genießen karibische Lebensart… Öhem, o.k., wir geben es zu: Wir sind in Bochum und die Blaue Lagune ist der  Werner- bzw. Harpener Teich. Das schöne Blau (nein, kein Photoshop!) kommt vom aus 500 Meter Tiefe eingeleiteten stark mineralhaltigen Grubenwasser der Zeche Robert Müser. Der hohe Chloridgehalt des Wassers sorgt dafür, dass niemand einen Schluck nimmt, denn es stinkt hier erbärmlich nach faulen Eiern. Naja, und die karibische Lebensart: Wir haben uns ein Bounty geteilt :). Wer hier vorbeischauen möchte: 44894 Bochum, Müserstr. Am Ende der Straße dem Pfad folgen. Badehose nicht vergessen :). „Wohin ich immer reise, Ich fahr nach Nirgendland. Die Koffer voller Sehnsucht, Die Hände voller Tand.  So einsam wie der Wüstenwind. So heimatlos wie Sand: Wohin ich immer reise, Ich komm nach Nirgendland. (…)“  (Mascha Kaléko)  Ruhrgesichter Model: Movan
Home Home
Ruhr-Spektakel Ruhr-Spektakel
Ruhrgeschichten Ruhrgeschichten
Ruhransichten Ruhransichten
Heimat Heimat
Ruhr-Galerie Ruhr-Galerie
Projekt Projekt
  • Projekt
  • Janus-Fotografie
Kontakt Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • DSGVO & Events